Schule am Webersberg Homburg

Ersatzneubau Schule am Webersberg, Homburg (Saar) – Erläuterung
Der Ersatzneubau der Schule am Webersberg entsteht inmitten einer naturnahen Hügellandschaft mit rund 13 m Höhendifferenz im Gelände. Die barrierefreie Anlage ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder motorischen Einschränkungen ausgerichtet und bietet Platz für rund 200 Schüler:innen.

Ein klar strukturiertes Clustersystem gliedert den Baukörper in überschaubare Einheiten, die um einen zentralen Bereich mit Foyer, Aula und Mensa angeordnet sind. Alle wesentlichen Nutzungen befinden sich auf einer Ebene; Turnhalle, Therapiebad und Verwaltung sind in den terrassierten Untergeschossen untergebracht und direkt mit den Außenanlagen verbunden.

Die nachhaltige Holzkonstruktion kombiniert massive, erdberührte Bauteile als Speichermasse mit einer hellen, rhythmisierten Fassadengestaltung. Großzügige Verglasungen, Vordächer und begrünte Dachflächen sorgen für viel Tageslicht, sommerlichen Wärmeschutz und hohe Aufenthaltsqualität. Photovoltaik, Geothermie und natürliche Lüftung sichern einen energieeffizienten, ressourcenschonenden Betrieb.

Das Gebäude schafft eine einladende, geborgene Lernumgebung, die funktional, städtebaulich und ökologisch gleichermaßen auf die besonderen Anforderungen der Schule abgestimmt ist.